Angenommen man hat für die Altersvorsorge privat einen bestimmten Geldbetrag beiseitegelegt.
Wenn dieses Vermögen dann später zum Bestreiten des Lebensunterhalts verwendet wird, wie lange wird es reichen bevor es aufgebraucht ist?
Denn wenn der für den Lebensunterhalt entnommene Betrag die eventuell anfallenden Kapitalerträge (Zinsen) übersteigt,
wird dieses Vermögen unweigerlich Monat für Monat weniger werden.
Und schlimmer noch: Bedingt durch die Inflation wird der entnommene Betrag von Jahr zu Jahr größer werden müssen,
will man sich auch in 10 Jahren noch von dem entnommenen Betrag das gleiche leisten können wie heute.
Da stellt sich dann also die Frage wie lange dieses Vermögen, unter Berücksichtigung von Kapitalerträgen und Inflation, reichen wird.
Genau diese Frage hilft dieser Rechner zu beantworten.
Renten-Reichweite-Rechner
Das von Ihnen angegebene Vermögen in Höhe von EUR 100.000,00 wird bei einer monatlichen Entnahme von EUR 2.000,00
4 Jahre
lang reichen. Berücksichtigt sind dabei ein jährlicher Zinssatz von 4% für Kapitalerträge und eine Inflationsrate in Höhe von 2%.
Die Ihnen hier zur Verfügung stehende Rechner ist mit so viel Sorgfalt wie möglich erstellt worden. Für die Korrektheit des Ergebnisses schließen wir dennoch jede Haftung aus.
4 Jahre
lang reichen. Berücksichtigt sind dabei ein jährlicher Zinssatz von 4% für Kapitalerträge und eine Inflationsrate in Höhe von 2%.
Jahr | Restbetrag |
---|---|
2023 | 100.000 |
2024 | 79.040 |
2025 | 56.742 |
2026 | 33.041 |
2027 | 7.868 |
Die Ihnen hier zur Verfügung stehende Rechner ist mit so viel Sorgfalt wie möglich erstellt worden. Für die Korrektheit des Ergebnisses schließen wir dennoch jede Haftung aus.